Meine Leistungen

Mutter-Kind-Pass Beratungs­gespräch

Das Hebammengespräch, welches zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche stattfindet, bietet eine wertvolle Gelegenheit um sich umfassend über Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett zu informieren. Im Zuge dieses Gesprächs können wir uns kennenlernen und all eure offenen Fragen klären. Die Kosten der Hebammenberatung werden in dem oben genannten Zeitraum zur Gänze von der Krankenkasse übernommen.

Geburts­vorbereitungs­kurse

In meinem Einzelgeburtsvorbereitungskurs nehme ich mir ganz bewusst Zeit, um euch optimal auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.

In einem kleinen privaten Rahmen habt ihr die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die euch auf dem Herzen liegen. Wir besprechen den Ablauf der Geburt, das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Baby.

Dauer ca. 100 Minuten

Schwangeren­vorsorge

Bei der Schwangerenvorsorge steht ganz deine Gesundheit und die eures Kindes im Zentrum. Zusätzlich zu den fachärztlichen Terminen im Mutterkindpass überwache ich den Verlauf der Schwangerschaft und lege einen besonderen Fokus auf die Förderung der Frauengesundheit, ebenso wie auf das Klären aller aufkommenden Fragen.

Wochen­bett­betreuung

In der Zeit des Wochenbetts steht die Gesundheit von Mutter und Kind im Vordergrund.

Es beginnt direkt nach der Geburt und dauert acht Wochen. Unabhängig davon, ob ihr die ersten Tage im Krankenhaus verbringt, oder eine ambulante Geburt geplant habt, begleite ich euch gerne durch diese aufregende Zeit. Ich kümmere mich um dein körperliches und emotionales Wohlbefinden, überwache deinen Gesundheitszustand, die Rückbildung der Organe und die Wundheilung. Ich unterstütze dich beim Stillen und gebe dir wertvolle Tipps rund um Pflege und Ernährung eures Kindes und beantworte natürlich all eure Fragen.

Im Falle einer ambulanten Geburt übernehme ich die zweite Vitamin K-Gabe und die Blutabnahme für das Neugeborenen-Screening.

Baby­massage

Babymassage stärkt die Bindung zwischen Eltern und Baby, fördert die Entwicklung des Kindes und kann bei alltäglichen Herausforderungen helfen. Durch gezielte Berührungen wird die Durchblutung angeregt, der Muskeltonus verbessert und das Immunsystem gestärkt.

Gerne binde ich Techniken der Babymassage in meine Betreuung zu Hause mit ein.

Babymassagekurse finden derzeit nur auf Anfrage statt.

Taping

Beim Taping wird ein elastisches Pflaster auf die Haut aufgebracht, um bei Verspannungen, Verletzungen und Entzündungen zu helfen. Das Tapeband enthält keine zusätzlichen medizinischen Inhaltsstoffe, wodurch es für die Anwendung bei vielen Beschwerden während der Schwangerschaft, im Wochenbett und beim Baby geeignet ist.

Therapielaser

Das Laserlicht fördert die Wundheilung und lindert Schmerzen. Der Laser arbeitet mit gebündeltem Licht, welches die betroffene Körperstelle gezielt behandelt, dadurch wird die Durchblutung stimuliert und die Heilung unterstützt. Die Lasertherapie ist völlig schmerzfrei und kann bei unterschiedlichen Beschwerden nach der Geburt eingesetzt werden – darunter Dammschnitte oder -risse, Entzündungen und Schmerzen der Brust und Kaiserschnittnarben.